Netz-Buu.de

Breitbandgedanken

Kategorie: Breitbandausbau

Ist Bandbreite Synchron oder Symmetrisch?

Von Stefan Salich (License: CC BY 2.0)

Schotstek v. Stefan Salich (Licence: CC BY 2.0)

„Du musst keine Ahnung haben, sondern nur den Wordspace beherrschen.“, diese geflügelten Worte stimmen für viele Bereiche unseres Lebens und ebenso für die Telko- und Breitbandszene.  Unangenehm wird es aber immer dann, wenn man gar nicht merkt, dass man die falschen Begriffe benutzt, andere aber schon.

Neujahrsgeschenk möchte ich hier deshalb einen Wegweiser zum richtigen „Wordspace Telekommunikation“ anbieten. Dann wissen wir alle, worüber wir reden und das richtig.

Mein Lieblingsbegriff hier, das „asynchrone Internet“.

Weiterlesen

Im HVt Nahbereich – der nächste große Schritt?

Vectoring im HVT-Nahbereich

Vectoring im HVt-Nahbereich

Die Telekom möchte den sogenannten Nahbereich von 550 Metern rund um die ca. 7.900 Hauptverteiler (Vermittlungsstellen) in Deutschland, exklusiv mit Vectoring-Technologie ausbauen. Bisher durfte hier niemand weder Vectoring noch VDSL einsetzen. Zukünftig dürfte das dann nur die Telekom.

Lediglich außerhalb dieses Bereiches haben Telekom und die Schar der alternativen Anbieter die sogenannten KVz (Kabelverzweiger) ausbauen und von dort Kunden mit  100/40 Mbit/s  versorgen dürfen. Das hat teilweise den skurrilen Effekt hat, dass  in den Städten die Haushalte, die weitere weg von der Vermittlungsstelle wohnen, mehr Internet bekommen, als Haushalte dicht bei, denn aktuell können Kunden am HVt mit maximal 50 Mbit/s und am Nahbereichs-KVz nur mit 16 Mbit/s versorgt werden.

Nun scheint es so, dass die Regulierungsbehörde mit Abstrichen der Telekom recht geben möchte. Warum?

Weiterlesen

Vectoring hilft dem Breitbandausbau nicht.

MFG und KVz

MFG und KVz

Am 30. Juli 2014 war es so weit. Alle deutschen Telekommunikationsunternehmen durften ihre VDSL-Ausbaupläne der kommenden 12 Monate

ihrem größten Wettbewerber offenlegen. Der Regulierung sei Dank für diese Marktransparenz. Naja, zumindest eine  einseitigeTransparenz.

Weiterlesen

© 2023 Netz-Buu.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

%d Bloggern gefällt das: