Netz-Buu.de

Breitbandgedanken

Kategorie: Telekom

Im HVt Nahbereich – der nächste große Schritt?

Vectoring im HVT-Nahbereich

Vectoring im HVt-Nahbereich

Die Telekom möchte den sogenannten Nahbereich von 550 Metern rund um die ca. 7.900 Hauptverteiler (Vermittlungsstellen) in Deutschland, exklusiv mit Vectoring-Technologie ausbauen. Bisher durfte hier niemand weder Vectoring noch VDSL einsetzen. Zukünftig dürfte das dann nur die Telekom.

Lediglich außerhalb dieses Bereiches haben Telekom und die Schar der alternativen Anbieter die sogenannten KVz (Kabelverzweiger) ausbauen und von dort Kunden mit  100/40 Mbit/s  versorgen dürfen. Das hat teilweise den skurrilen Effekt hat, dass  in den Städten die Haushalte, die weitere weg von der Vermittlungsstelle wohnen, mehr Internet bekommen, als Haushalte dicht bei, denn aktuell können Kunden am HVt mit maximal 50 Mbit/s und am Nahbereichs-KVz nur mit 16 Mbit/s versorgt werden.

Nun scheint es so, dass die Regulierungsbehörde mit Abstrichen der Telekom recht geben möchte. Warum?

Weiterlesen

Wo, wie, wann, was an Bandbreite.

DarstellungBeschreibung
Hauptverteiler und Kabelverzweiger

Hauptverteiler und Kabelverzweiger

7.900 Hauptverteiler (HVT) in Deutschland. Alle Kabelverzweiger (KVz) sind mit dem HVT verbunden. Manche KVz sind auch in Reihe geschaltet (SOL).
ADSL aus dem HVT

ADSL aus dem HVT

Die aktive Technik befindet sich im HVT und versorgt die Kunden mit ADSL. Maximale Bandbreiten liegen zwischen 16 und 25 MBit/s und sind extrem Leitungslängenabhängig. Ab 6 km geht meist nichts mehr.
VDSL aus dem HVT

VDSL aus dem HVT

ADSL und VDSL aus dem HVT.
VDSL ist nach rund einem Kilometer nicht mehr spürbar.
VDSL aus dem KVz

VDSL aus dem KVz


ADSL und VDSL aus dem HVT.
ADSL und VDSL aus dem KVz.
Vectoring am KVz

Vectoring am KVz

ADSL und VDSL aus dem HVT.
ADSL und Vectoring- VDSL aus dem KVz.
Vectoring gibt es nur mit VDSL und ist deshalb nach 1 km wiederum sinnlos.
Vectoring im HVT-Nahbereich

Vectoring im HVT-Nahbereich

ADSL und VDSL aus dem HVT.
ADSL und Vectoring- VDSL aus dem KVz (plus Nahbereich).
Vectoring aus dem HVT

Vectoring aus dem HVT

ADSL und Vectoring- VDSL aus HVT und KVz.

Vectoring hilft dem Breitbandausbau nicht.

MFG und KVz

MFG und KVz

Am 30. Juli 2014 war es so weit. Alle deutschen Telekommunikationsunternehmen durften ihre VDSL-Ausbaupläne der kommenden 12 Monate

ihrem größten Wettbewerber offenlegen. Der Regulierung sei Dank für diese Marktransparenz. Naja, zumindest eine  einseitigeTransparenz.

Weiterlesen

© 2023 Netz-Buu.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

%d Bloggern gefällt das: